Haben Sie nur einen Satz vonFitnesskleidungfür Bewegung und Fitness? Wenn Sie noch eine Reihe vonFitnesskleidungund alle Übungen als Ganzes betrachtet werden, dann sind Sie raus; es gibt natürlich viele Sportarten,Fitnesskleidunghaben unterschiedliche Eigenschaften, kein Fitness-Kleidungsset ist allgegenwärtig, also müssen Sie Ihre Fitnesskleidung entsprechend Ihren eigenen Fitnessgegenständen auswählen.
1. Yoga
Viele machen Yoga nur, um einlässige SportbekleidungOK, diese Art des Tragens ist eigentlich nicht korrekt. Yoga beinhaltet viele Dehnübungen. Das Wichtigste bei der Kleidung ist Flexibilität und Schweißaufnahme. Aus diesem Grund ist die Wahl des Oberteils implizit, der Ausschnitt sollte nicht zu weit geöffnet sein und die Kleidung sollte nicht zu eng am Körper liegen, um unschöne Unfälle bei großen Bewegungen zu vermeiden. Die beste Wahl für Unterteile sind lockere und elastische Leggings, Hosen undCaprihosen.
Darüber hinaus wird empfohlen, ein großes Handtuch für die Yoga-Übungen bereitzuhalten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Yogamatte zu dünn ist, können Sie ein Handtuch darauf legen, um sie weicher zu machen. Und wenn Sie stark schwitzen, können Sie es einfach aufnehmen und abwischen.
2. Pedalübung
Pedalbetreiber sind nicht sehr wählerisch, was die Anforderungen an die Kleidung angeht. Beim Laufbandtraining ist es besser, einSport-Kurzarm-T-ShirtorJackemit guter Feuchtigkeitsableitung. Für die Unterseite wird das Tragen von Sporthosen mit Lycra-Anteilen empfohlen. Die Länge der Hose ist nicht besonders wichtig. Hosen sind eine gute Wahl. Der Stoff der Hose sollte Lycra sein, damit sich Ihr Körper ohne Druck frei dehnen kann.
3. Kampfgymnastik
Kampf-Aerobic umfasst viele Aktivitäten. Es gibt viele schnelle Schläge und Tritte. Daher ist es wichtig, dass die Gliedmaßen vollständig gestreckt und gleichzeitig schnell gestreckt und wieder eingezogen werden können. Es wird empfohlen, bei Kampfübungen einen Sport-BH, ein enges Unterhemd oder ein ärmelloses T-Shirt am Oberkörper zu tragen, um die Beweglichkeit der Oberarme zu verbessern. Es wird außerdem empfohlen, Hosen aus elastischerem Stoff zu tragen. Die Länge der Hosen sollte über dem Knie liegen, um die Beweglichkeit der Beine nicht einzuschränken.
4. Radfahren
Beim Radfahren empfiehlt es sich, ein schweißableitendes, ärmelloses Neckholder-Top zu wählen, das bequem für den Sport ist, ohne Ihren Rhythmus durch Schweißflecken zu stören. Und das Unterbekleidungsstück muss dieSporthosenLänge, Kniegelenk, enge Hosenbeine und Elastizität sind entscheidend. Denn zu weite Hosenbeine scheuern leicht an den Pedalen. Das Fahren ist unangenehm und man kann sich leicht verletzen. Zusätzlich empfiehlt sich das Tragen von fingerlosen Handschuhen, die ein Abrutschen bei schwitzenden Handflächen verhindern und Verletzungen durch Rutschen der Hand beim schnellen Fahren auf dem Fahrrad verhindern. Gleichzeitig vermeiden die Handschuhe den direkten Kontakt zwischen Hand und Griff und reiben Ihre empfindliche Jadehand nicht durch Reibung.
Warme Tipps: Mit einem Satz geeigneter Fitnesskleidung können Sie beim Sport die beste Leistung erzielen und den bequemsten Trainingsablauf genießen. Gleichzeitig kann es Ihren Körper schützen und Körperverletzungen durch ungeeignete Kleidung vermeiden.
Veröffentlichungszeit: 18. April 2020