Arabella bietet eine sinnvolle Teambuilding-Aktivität an

Am 22. September nahm das Arabella-Team an einer sinnvollen Teambuilding-Aktivität teil. Wir sind sehr dankbar, dass unser Unternehmen diese Aktivität organisiert hat.

Morgens um 8 Uhr fahren wir alle mit dem Bus. Unter dem Gesang und Gelächter der Mitreisenden sind wir in ca. 40 Minuten schnell am Ziel.

mmexport1569292200237

Alle stiegen aus und stellten sich in einer Reihe auf. Der Trainer forderte uns auf, aufzustehen und uns zu melden.

DSC_0001

Im ersten Teil machten wir ein Aufwärmspiel zum Kennenlernen. Der Name des Spiels lautet „Eichhörnchen und Onkel“. Die Spieler mussten den Anweisungen des Trainers folgen und sechs von ihnen schieden aus. Sie kamen auf die Bühne, um uns lustige Shows zu bieten, und wir lachten alle zusammen.

DSC_0005

Anschließend teilte uns der Trainer in vier Teams auf. Innerhalb von 15 Minuten musste jedes Team seinen Kapitän, Namen, Slogan, Mannschaftslied und die Aufstellung wählen. Jeder erledigte die Aufgabe so schnell wie möglich.

DSC_0020 DSC_0031 DSC_0023

DSC_0028

Der dritte Teil des Spiels heißt „Arche Noah“. Zehn Personen stehen auf dem Bug eines Bootes, und in kürzester Zeit gewinnt das Team, das auf der Rückseite des Tuchs steht. Dabei darf kein Teammitglied den Boden außerhalb des Tuchs berühren und darf auch nicht jedes einzelne tragen oder halten.

DSC_0033 DSC_0035 DSC_0038

Bald war es Mittag, wir aßen schnell etwas und machten eine Stunde Pause.

IMG_20190922_123054

Nach der Mittagspause forderte uns der Bus auf, uns in eine Reihe zu stellen. Die Leute vor und nach der Station massierten sich gegenseitig, um nüchtern zu werden.

DSC_0055

Dann ging es mit dem vierten Teil los: Trommeln. Jedes Team hat 15 Minuten Zeit zum Üben. Die Teammitglieder richten die Trommelreihe aus, und dann ist eine Person in der Mitte dafür verantwortlich, den Ball loszulassen. Angetrieben von den Trommeln hüpft der Ball auf und ab, und das Team, das die meisten Bälle bekommt, gewinnt.

Siehe YouTube-Link:

Arabella spielt das Trommelspiel als Teamwork-Aktivität

DSC_0072

DSC_0073

Der fünfte Teil ist ähnlich wie der vierte. Das gesamte Team wird in zwei Teams aufgeteilt. Zuerst trägt ein Team das aufblasbare Becken, um den Yogaball auf und ab hüpfen zu lassen, zur gegenüberliegenden Seite, dann geht das andere Team auf dem gleichen Weg zurück. Die schnellste Gruppe gewinnt.

DSC_0102 DSC_0103

Der sechste Teil ist eine verrückte Kollision. Jedem Team wird ein Spieler zugeteilt, der einen aufblasbaren Ball trägt und das Spiel schlägt. Wenn sie niedergeschlagen werden oder das Limit erreichen, scheiden sie aus. Wenn sie in jeder Runde ausscheiden, werden sie für die nächste Runde durch einen Ersatzspieler ersetzt. Der letzte Spieler, der auf dem Platz bleibt, gewinnt. Wettkampfspannung und verrückte Aufregung.

Siehe YouTube-Link:

Arabella hat das verrückte Kollisionsspiel

DSC_0088 DSC_0093

Zum Abschluss spielten wir ein großes Teamspiel. Alle standen im Kreis und zogen kräftig an einem Seil. Dann trat ein fast 200 Kilogramm schwerer Mann auf das Seil und lief umher. Stellen Sie sich vor, wir hätten ihn nicht alleine tragen können, aber gemeinsam war es ganz einfach, ihn hochzuhalten. Lassen Sie uns die Kraft des Teams besser verstehen. Unser Chef kam heraus und fasste das Ereignis zusammen.

Siehe YouTube-Link:

Das Arabella-Team ist ein starkes, vereintes Team

DSC_0115 DSC_0117

DSC_0127

Zum Abschluss gab es Zeit für das Gruppenfoto. Alle hatten viel Spaß und erkannten, wie wichtig Zusammenhalt ist. Ich bin überzeugt, dass wir in Zukunft noch härter und geschlossener arbeiten werden, um unseren Kunden einen besseren Service zu bieten.

DSC_0133 DSC_0136


Beitragszeit: 24.09.2019